Bleibt bitte auch weiterhin achtsam und gesund. Irgendwann werden wir wieder gemeinsam feiern, lachen und uns miteinander freuen. Genau darauf - auf diese vielen faszinierenden Momente mit Euch - freuen wir uns heut schon ! Euer Frohsinn
KARNEVALIS DIGITALIS
Wochenlang ging´s hin und her mit Entscheidungen tat man sich schwer gab´s bis zum Herbst noch Hoffnungsschimmer wurde es ab dann viel schlimmer.
Weil Corona nun schon seit Wochen von allen Seiten kommt gekrochen sind wir nicht mehr die Herren im Haus denn unsre Fastnacht fällt dies Jahr aus.
Es hilft jetzt nicht zu lamentieren und lauthals nun zu demonstrieren Trübsal blasen oder laut zu klagen mit Würde werden wir es ertragen.
Ein Narr kann das ganz gut verschmerzen denn er trägt mit Freud´ in seinem Herzen Frohsinn, Lebenslust und Humor und lässt Herzeleid heut´ außen vor.
Vom Elften im Elften ab elf Uhr elf bis Fastnachtdienstag die Nacht um zwölf das ist unsere Zeit gar keine Frage nur ist sie anders dieser Tage.
Die Fastnacht ist nicht aufgehoben für den Moment nur aufgeschoben wir verlieren jetzt nicht den Mut doch bleiben wir auch auf der Hut.
Bessere Zeiten wird es geben wir werden das sehr bald erleben vielleicht ja schon im nächsten Jahr bei Fastnacht Open-Air im Februar.
Gemeinsamkeit ist das Gefühl das Miteinander unser Ziel egal ob zuhaus´ mit sich allein oder beim Zusammensein ein Ausruf verbindet uns doch wie kein zweiter stimmt uns überall und immer heiter egal ob Kind - ob Mann - ob Frau Euch allen von Herzen: Orschel Helau!
Der Karnevalverein Frohsinn informiert Leider müssen wir auf die neuen Beschlüsse und Maßnahmen der Landesregierung reagieren und sperren ab Montag, dem 02. November 2020, zunächst bis Mitte Januar, unser Vereinshaus, für den gesamten Proben- und Übungsbetrieb sowie für Versammlungen jeglicher Art. Dies tut uns sehr Leid und diese Entscheidung treffen wir wirklich nicht gerne, doch ist diese Maßnahme, aufgrund der Kontaktbegrenzungen leider alternativlos. Sobald sich diese Umstände verändern, werden wir das hier mitteilen. Mit freundlichen Grüßen Der Vorstand
Der Karnevalverein Frohsinn informiert über den aktuellen Stand der Entscheidungen bezüglich der „Fastnachtskampagne 2020/21“, die nach reiflicher Überlegung und nach vielen Gesprächen mit Vereins- mitgliedern sowie befreundeten Fastnachtern getroffen wurden: Wir sagen hiermit die folgenden Fastnachtsveranstaltungen offiziell ab: Die Sitzung zur Kampagneneröffnung, am 14.11.2020, in unserem Vereinshaus. Die beiden Sitzungen des Kleinen Rates, am 20.11.2020 + 21.11.2020, in unserem Vereinshaus. Alle 4 großen Fremdensitzungen, am 22.01.2021, 23.01.2021, 30.01.2021 + 31.01.2021, in der Oberurseler Stadthalle. Die Hausparty des Vereins, am 06.02.2021, in unserem Vereinshaus. Die Kindermitmachsitzung des Vereins, am 13.02.2021, in unserem Vereinshaus. Aufgrund der anzunehmenden Entwicklung der Pandemie in den kommenden 4 bis 5 Monaten und den damit verbundenen Versammlungsvorschriften, sowie der möglichen Gefährdung unserer Aktiven und unseres Publikums, sehen auch wir uns außerstande, unsere traditionellen Saalveranstaltungen durchführen zu können. Darüber hinaus machen die eingeschränkten Rahmenbedingungen eine Realisierung sowohl organisatorisch, als auch finanziell unmöglich. Aber, Achtung! Das ist jetzt wichtig: Die Absagen der vorgenannten Veranstaltungen bedeuten nicht, dass wir in der vor uns liegenden Kampagne nicht aktiv sind! Not macht bekanntlich erfinderisch und Karnevalisten sind in der Regel kreative Menschen, besonders dann, wenn die wenigsten damit rechnen! So wie wir uns mit mehreren Leuten wegen der Absagen beraten haben, haben wir uns gleichfalls mit ein paar vertrauten Menschen über Alternativen ausgetauscht. Dabei sind erstaunliche Ideen entstanden. Für ein paar davon haben wir uns begeistert und werden diese miteinander planen und umsetzen!
Folgendes haben wir vor: Auf unserem Vereinsgelände planen wir „Fastnacht-Open-Air“. Der voraussichtliche Termin ist Samstag, der 30.01.2021. Beginn wird am frühen Abend sein. Der Publikumsbereich wird in einzelnen „Logen“ aufgeteilt und abgegrenzt. Jede „Loge“ ist für maximal 10 Personen vorgesehen. Die Logen werden mit Sitzmöbeln, Heizpilz, und Überdachung ausgestattet. Zudem gibt es heute schon Ideen zur Bewirtschaftung, die wir in nächster Zeit konkretisieren und dann vorstellen. Hierzu sei schon mal so viel verraten, dass wir hier mit sogenannten Kombipaketen für Ticket und Verkostung planen. Das Programm wird karnevalistisch bunt sein. und mehr einem Show- und Unterhaltungsabend als einer Sitzung ähneln. Für eine besondere Atmosphäre, planen wir wieder mit unseren Hausfassaden des Orscheler Marktplatzes. Ganz klar ist natürlich, dass das Ganze nur stattfinden kann, wenn zum Veranstaltungszeitpunkt die dann aktuelle Gesundheitslage und die damit verbundenen Rahmenbedingungen eine Durchführung zulassen. Dass wir insbesondere für eine solche Veranstaltung ein nach allen Seiten abgestimmtes Hygienekonzept erstellen werden, ist absolut notwendig und eine der wichtigsten Voraussetzungen. Sowohl mit dem Narrenrat Oberursel als auch mit dem Oberurseler Vereinsring werden parallel Gespräche geführt. Mit beiden Gremien planen wir „fastnachtliche Aktionen und Aktivitäten“. Sehr ungewöhnlich, recht unkonventionell, absolut witzig und humorvoll, doch zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht spruchreif. Das Ganze benötigt noch ein wenig Zu- bzw. Abstimmung. Sobald wir etwas mehr Klarheit haben, werden wir darüber informieren. Was bedeutet das jetzt alles? Eine Frohsinn-Fastnacht findet statt! Anders als sonst, aber bestimmt mit genauso viel Spaß, Herzblut und Engagement. Unser Vereinshaus bleibt bis auf weiteres für die Korporationen mit ihren aktiven Mitgliedern geöffnet! Die Benutzung darf selbstverständlich nur unter Einhaltung des dort aushängenden Hygienekonzepts erfolgen. Ebenso bleibt unser Vereinshaus aber auch weiterhin für Fremdanmietungen und Fremdnutzungen gesperrt. Der Trainingsbetrieb kann bis auf Weiteres stattfinden, wenn die jeweiligen Trainer und Korporationsführer die Einhaltung des Hygienekonzepts gewährleisten. Jeder Korporation und selbstverständlich jedem Mitglied bleibt es selbst überlassen den Probenbetrieb zeitweise auszusetzen. Uns ist aber auch bewusst, dass alle Planungen von der weiteren Corona-Entwicklung abhängig sind.
Aber wir freuen uns jetzt auf ein gemeinsames Ziel!
Frohsinn Brunnenfest 2020
Foto: Winni Dorn
Da soll mal einer sagen, Brunnenfest geht in diesem Jahr nicht. Man hat sich am Wochenende genau wie auf dem Marktplatz gefühlt....
Immer am Samstag nach Aschermittwoch wird es feierlich im Vereinshaus des Frohsinn. Traditionell treffen sich die Mitglieder des Vereins, um beim Ordensfest das Ende der Kampagne zu feiern und verdiente Mitglieder auszuzeichnen...
!!! DER ZUG WURDE ABGESAGT !!! Aufgrund einer aktuellen Unwetterwarnung (Windböen Stärke 8) des Deutschen Wetterdienstes hat sich der Veranstalter in Zusammenarbeit mit den Sicherheitsorganen der Stadt Oberursel (Taunus) und zu Ihrer eigenen Sicherheit dazu entschieden den Taunus-Karnevalsumzug abzusagen.
So wäre der FROHSINN im Zug gewesen Zugnummer 164 bis 176
156 Hier kommt der Frohsinn Motivwagen 157 KVF Minis Fußgruppe 158 Drum Kids der Brassband des KV Frohsinn Musikzug 159 Brass Band & Jugendbrassband des KV Frohsinn Musikzug 160 KVF Tanzgarde Fußgruppe 161 KVF Ehrengarde Fußgruppe 162 Frohsinn Sänger und Konfetti "Karneval der Tiere" Motivwagen 163 KVF Frohsinn Sänger und Konfetti "Karneval der Tiere" Fußgruppe 164 KVF Ballett "Karneval der Tiere“ Fußgruppe 165 KVF Konfetti und Frohsinnsänger Marketenderfahrzeug 166 KVF Kleiner Rat Motivwagen 167 KVF Fußgruppe Kleiner Rat Fußgruppe 168 KVF "Die Ambosse" Männerballett Motivwagen 169 KVF "Die Ambosse" Männerballett Fußgruppe 170 KVF Elferrat
Frohsinn-Ballett Rosa Wölkchen Sitzungen 2020
Bereits zum sechsten Mal in Folge auf der Rosa Wölkchen Sitzung von und mit Gerdas kleiner Weltbühne in Mühlheim. Bericht lesen...
TV-Termin: Do. 13.02.19, 23:15 Uhr Sa. 15.02.20, 00:00 Uhr Sa. 22.02.20, 02:30 Uhr So. 23.02.20, 08:30 Uhr Info HR-Fernsehen
Erstmals stehen die Prunksitzungen dabei unter einem Motto. Der Frohsinn präsentiert in dieser Kampagne "DIE NACHT DER GROSSEN UND KLEINEN TIERE" und freut sich mit allen Gästen auf die witzigsten und beeindruckendsten Kostüme aus dem Bereich der Tierwelt
Wett-Cafe “Saure Sahne” Im Wettbüro des Kleinen Rats wurde närrisch gezockt
Pressemeldung
Fotogalerie
Eröffnungssitzung des KV Frohsinn
Schwamm-Party mit Spongebob Ein Hausschwammbefall wurde überwunden, daher kamen Spongebob, Patrick und Freunde nach Oberursel, um das Vereinshaus des Frohsinn wieder dem feiernden Publikum zu übergeben..
Pressemeldung
Fotogalerie
Frohsinn-Ballett - Musicalnacht Bad Vilbel -
Foto: Andy Breitbart
6. Bad Vilbeler Musicalnacht in Bad Vilbel Die SängerInnen vom Oberurseler e.n.s.e.m.b.l.e. VOICE:TEN, unterstützt von TänzerInnen vom Frohsinn Ballett Oberursel, präsentierten wieder viele Welterfolge aus der Welt der Musicals. Die Organisatoren vom e.n.s.e.m.b.l.e. VOICE:TEN hatten hierfür wieder ein tolles Programm zusammengestellt. Sie können sich auf die bekanntesten Songs aus den Musicals Hello Dolly, Die Päpstin, Grease, Addams Family, Drei Musketiere und Ich war noch niemals in New York freuen.